Diese Trimm-Checkliste entstand aus einem Fragebogen von Fritz, den Mitch Booth im Dezember 2004 beantwortet hat.
Mastfall | Zwischen der achteren Inspektionsluke und 100mm hinter dem Beam |
Meßmethode Mastfall | Mit dem Trapezdraht vom Vorstag gemessen |
Mastrotation | Bei Leichtwind Richtung Wanten, bis zur hinteren Schwertkante bei Starkwind |
Wanten (W) und Diamonds (D) Spannung | gemessen mit dem Power-Otto von Loos, Modell 1 |
Leichtwind | D 37, W 22 |
Mittelwind | D 37, W 26 |
Starkwind | D 38-39, W 26 |
Die Spreadereinstellungen sind unverändert wie in der alten Trimmanleitung | |
Unterliekspannung Großsegel | Stramm bei Starkwind und sehr leichtem Wind. 50-150mm Bauchtiefe in mittleren Winden |
Cunningham | Ohne Spannung bis zu mittleren Windstärken, dann mehr um das Groß zu entpowern |
Welche Cunninghamunteretzung fahr Ihr? | 8:1, also die Standardversion, das reicht uns. |
Fock Setup | Mehr Vorliekspannung als auf den anderen Lieken |
Hast Du ein Cunningham für die Fock? | Könnte bei wechselnden Winden sinnvoll sein, habe ich aber nicht. |
Schwertposition | Ganz unten an der Kreuz, halb hoch auf Raumgängen |
Auch bei Starkwind an der Kreuz | Ja, immer ganz unten |
Großtraveller bei | |
Leichtwind | Mittig an der Kreuz wie auf Raumgängen |
Mittelwind | Mittig an der Kreuz wie auf Raumgängen |
Starkwind | Mittig an der Kreuz, 100-200mm raus auf Raumgängen |
Großschotspannung | Mache ich komplett nach Gefühl und ist natürlich das Tuningmittel, Grundformel Mehr=Höhe, Wenig=Speed |
Wann fahrt Ihr den Spi aus dem Trapez? | Wenn Ihr an der Kreuz im Doppeltrapez fahrt, dann auch Downwind |
Spi Vorliekspannung | Stramm bzw. Durchgesetzt wenn Du Tiefe segeln willst, weniger durchgesetzt, wenn Du mehr Höhe laufen willst, gilt aber eigentlich nur für Langstreckenraces |
Welches Spifallsystem nutzt Ihr? | Wir bevorzugen ein Einleinensystem, weil es weniger aufwändig ist und weniger Leinen auf dem Trampolin rumfliegen |
Welches Snuffersystem bevorzugt Ihr? | Den Standardsnuffer von Hobie, der ist leicht und hat am wenigsten Windwiederstand. |
Wie wird Eure Fock gesetzt, welches Loch für die Schot etc? | Wir habe da eigentlich kein System (!) |
Wie fahrt Ihr Eure Fockschot? Habt Ihr einen Traveller? | Ja, der Traveller wird so 100-120mm vom Ende der Travellerschiene gefahren, bei Starkwind allerdings lassen wir ihn mehr raus |